Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Eine Schule stellt sich vor:

 Zur Geschichte

Die „Alte Schule“ war bis zum Neubau der heutigen Schule im Jahr 1964 im Gemeindeamt St. Marien untergebracht.

1996 wurde das Schulgebäude durch einen Anbau erweitert, in den Ferien 2003 alle Altbauklassen renoviert.

Im Jahr 2007 entschloss sich die Gemeinde, Teile des Volksschulgebäudes zu sanieren und die Volksschule mit einem Anbau zu einem Bildungs- und Kulturhaus zu erweitern, welches 2009 feierlich eröffnet werden konnte.

 

Aktuelles

Zur Volksschule St. Marien gehören aktuell zehn Klassenräume, zwei Werkräume, ein Lehrmittelzimmer, ein moderner teilbarer Turnsaal sowie die Schulküche, die seit 1. März als „Gesunde Küche“ ausgezeichnet ist.

Die Bibliothek St. Marien sowie der Hort sind ebenfalls im Schulgebäude angesiedelt.

 

Die VS St. Marien im Schuljahr 2021/22

Gesamtanzahl der Schüler: 180  in insgesamt 10 Klassen

 

Schwerpunkte der Schule sind:

Bewegungsprogramm mit Fitnesscoach Daniel Schwager

Musikalische Bildung Cho(h)rwürmer (freiwillig)

Gesunde Schule

Jährlicher Schwimmkurs

Lesementoren unterstützen die Kinder beim Lesen lernen

Bibliotheksbesuch innerhalb der Unterrichtszeit

Expert Schule - Digitale Schule - Eeducation Austria